Kita / Alex / May 16, 2022
Wie bekannt werden während des Raid normalerweise 4 DKP vergeben:
Bis jetzt galt es, dass sein Spieler auf der Bank für die Gleichen DKP bekommt, wie in Spieler im Raid. Leider ist in letzter Zeit zu Verwirrungen gekommen, was es bedeutet auf der Bank zu sitzen und was es bedeutet abgemeldet zu sein. Deswegen möchten wir hier nochmal verdeutlichen, wie das gemeint ist:
Wir haben in unserer Gruppe keine Strafkultur bzw. Drohkultur und wollen damit nun auch nicht anfangen. Trotzdem gibt es natürlich auch bei uns Strafen. Bei einer unerklärten Abwesenheit, wenn man für einen Raid eingeplant wurde erhält man für diesen Raid keine DKP und zusätzlich einen Straf-DKP (Zusätzlicher Abzug von DKP). Um das zu verhindern kann man quasi auf jedem Kanal einem Offizier Bescheid sagen.
Aufgrund der Tatsache, dass man bei einem Bankplatz eine reale Chance hat unbemerkt unberechtigt DKP zu erhalten haben wir beschlossen die Straf-DKP für Spieler auf der Bank zu verdoppeln. Hintergrund ist es hier sicher nicht eine Art Strafkatalog aufzustellen. Es handelt sich um eine Richtlinie, damit man eine Basis hat in Einzelfällen wieder zusammen zu finden. Deswegen ist die Strafe auf der einen Seite spürbar und auf der anderen Seite bewusst nicht zu hoch. Ein Strafkatalog hat deswegen keinen Sinn, da wir im Fall, dass dies zu einem regelmäßigem Problem wird, davon ausgehen, dass es besser ist sich von einander zu trennen bevor man sich wegen unterschiedlichen Erwartungen unnötig streitet.
Diese Anpassungen dienen dazu einen angenehmen Raid Abend der pünktlich startet im Sinne der Gemeinschaft zu ermöglichen.
In diesem Sinne wünschen wir euch und uns viel Spaß
Eure Offiziere
P.S.: Leider kam es beim Drucken der News zu Verzögerung. Es gab einen Engpass bei der Tinte. Deswegen kommt die News leicht verspätet erst nun und die Kurzfristigkeit wird dementsprechend berücksichtigt werden.
#14677797 Endeavour wrote:
- 1 Punkt Kalendernutzung
- 1 Punkt Pünktlichkeit
- 2 Punkte Raid
- In Ausnahmefällen 1 Bonus-DKP (sehr selten)
Bis jetzt galt es, dass sein Spieler auf der Bank für die Gleichen DKP bekommt, wie in Spieler im Raid. Leider ist in letzter Zeit zu Verwirrungen gekommen, was es bedeutet auf der Bank zu sitzen und was es bedeutet abgemeldet zu sein. Deswegen möchten wir hier nochmal verdeutlichen, wie das gemeint ist:
- Eine Abmeldung bedeutet, dass man nicht für einen Raid zur Verfügung steht. Man, erhält keinerlei Nachteile aber auch keinerlei Vorteile. Das bedeutet insbesondere, dass man keine DKP (außer der Kalendernutzung) für den Raid erhält.
- Eine Bankplatzierung bedeutet das man sich in kürzester Zeit für den Raid zur Verfügung stellt, sobald man benötigt wird. Das bedeutet man hat eine Art Bereitschaftsdienst. Dafür erhält man die vollen DKP, als würde man am Raid teilnehmen. Man verdient sich DKP mit seiner Bereitschaft. Wenn man einen Bankplatz hat und wider erwarten nicht zur Verfügung steht, so hat man sich abzumelden.
#14677797 Endeavour wrote:Lootsystem
DKP mit wöchentlichem Abzug und max-Bietgrenze und bestimmten vorvergebenen Items.
Vergebene Punkte:
- 1 Punkt Kalendernutzung
Dieser DKP Punkt ist für jeden angemeldeten bzw. abgemeldeten Spieler verfügbar, der dies fristgerecht im Kalender durchgeführt hat.- 1 Punkt Pünktlichkeit
Dieser DKP Punkt ist für jeden angemeldeten Spieler verfügbar der Raid bereit vor Raid Beginn zur Verfügung steht. Dies gilt insbesondere für Spieler auf der Ersatzbank können sich von der Raid Instanz entfernen, sobald ein Offizier ihnen deutlich bestätigt, dass sie voraussichtlich nicht benötigt werden oder sie eine eigenständige Möglichkeit haben innerhalb von 1 Minute vor der Instanz zu stehen.- 2 Punkte Raid
Diese beiden DKP erhält jeder Spieler, der am Raid teilnimmt und jeder Spieler, der auf der Ersatzbank sitzt und spätestens 30 Minuten nach Raid Begin zur Verfügung steht und bis zum Ende des Raid erreichbar ist.- In Ausnahmefällen 1 Bonus-DKP (sehr selten)
Wenn diese Punkte ausgegeben werden, dann erhält sie jeder der die 2 Punkte Raid ebenfalls erhalten hat.
Wöchentlicher Verfall: 20% (-> natürliche max. Grenze: Phase 1: 15,8, ab Phase 2: 31,8 Punkte!) am Ende der Raid-ID, es wird auf eine Stelle nach dem Komma gerundet.
Wöchentlicher Verfall empfiehlt von Haus aus, dass ihr eure Punkte ausgebt und sie nicht bunkert!
Wir haben in unserer Gruppe keine Strafkultur bzw. Drohkultur und wollen damit nun auch nicht anfangen. Trotzdem gibt es natürlich auch bei uns Strafen. Bei einer unerklärten Abwesenheit, wenn man für einen Raid eingeplant wurde erhält man für diesen Raid keine DKP und zusätzlich einen Straf-DKP (Zusätzlicher Abzug von DKP). Um das zu verhindern kann man quasi auf jedem Kanal einem Offizier Bescheid sagen.
Aufgrund der Tatsache, dass man bei einem Bankplatz eine reale Chance hat unbemerkt unberechtigt DKP zu erhalten haben wir beschlossen die Straf-DKP für Spieler auf der Bank zu verdoppeln. Hintergrund ist es hier sicher nicht eine Art Strafkatalog aufzustellen. Es handelt sich um eine Richtlinie, damit man eine Basis hat in Einzelfällen wieder zusammen zu finden. Deswegen ist die Strafe auf der einen Seite spürbar und auf der anderen Seite bewusst nicht zu hoch. Ein Strafkatalog hat deswegen keinen Sinn, da wir im Fall, dass dies zu einem regelmäßigem Problem wird, davon ausgehen, dass es besser ist sich von einander zu trennen bevor man sich wegen unterschiedlichen Erwartungen unnötig streitet.
Diese Anpassungen dienen dazu einen angenehmen Raid Abend der pünktlich startet im Sinne der Gemeinschaft zu ermöglichen.
In diesem Sinne wünschen wir euch und uns viel Spaß
Eure Offiziere
P.S.: Leider kam es beim Drucken der News zu Verzögerung. Es gab einen Engpass bei der Tinte. Deswegen kommt die News leicht verspätet erst nun und die Kurzfristigkeit wird dementsprechend berücksichtigt werden.